Direkt zum Inhalt
Kunst einfach nach Hause bestellen | 14 Tage Rückgaberecht | Schweizer Kundendienst: 044 244 51 51

Sprache

  • Deutsch
  • Français
Suchen
Mein Konto
Suchen
Warenkorb
Suchen Sie nach einem Begriff oder nutzen Sie unsere vorgegebenen Kategorien
Accessoires
Bilder
Schmuck
Skulpturen
Künstler
Claude Monet
Friedensreich Hundertwasser
Gerard
Gustav Klimt
Paul Klee
Petra Waszak
Piet Mondrian
Wassily Kandinsky
  • Bilder Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • August Macke
    • Bernd Zimmer
    • Carl Frederic Aagaard
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Egon Schiele
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Gustav Klimt
    • Jan Vermeer van Delft
    • Joan Miró
    • Marc Chagall
    • Mark Rothko
    • Michael Becker
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Peder Severin Kroyer
    • Piet Mondrain
    • Robert Hettich
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
  • Skulpturen Menü umschalten
    • Indoor
    • Outdoor
  • Schmuck Menü umschalten
    • Armschmuck
    • Colliers/Halsketten
    • Ohrschmuck
    • Schmucksets
  • Accessoires Menü umschalten
    • Schals & Handtasche
    • Tassen, Becher & Gläser
    • Dekoration
    • Schmuckschatullen
    • Regenschirme
    • Schreibutensilien
    • Einrichtung
  • Limitierte Editionen
  • Aktuelle Kampagne
  • Künstler Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • Anna Mütz
    • Auguste Rodin
    • August Macke
    • Bernardo Esposto
    • Bernd Zimmer
    • Birgit Stauch
    • Bruno Bruni
    • Christiane Wendt
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Edward Hopper
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Franz Marc
    • Friedensreich Hundertwasser
    • Gerard
    • Gustav Klimt
    • J. Nemecek
    • Leo Wirth
    • Luise Kött-Gärtner
    • Marc Chagall
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Petra Waszak
    • Piet Mondrian
    • Richard Senoner
    • SIME
    • Valerie Otte
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
    • Wolfgang Hugo Rheinhold
  • Kunstwörterbuch
  • Gutscheine

Ernst Ludwig Kirchner

1880-1938

Ernst Ludwig Kirchner war Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Brücke" und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Zu seinem Œuvre zählen rund 30.000 Gemälde, Zeichnungen, Skizzen und Plastiken....

Wird die Angst eines Menschen übergross und sein Lebensinhalt nicht nur bedroht sondern ihm auch genommen, dann sieht er oft nur noch einen Ausweg: den selbstgewählten Tod. So erging es Ernst Ludwig Kirchner, der seinem Leben am 15. Juni 1938 auf der Alm oberhalb von Davos mit einem Pistolenschuss ein Ende setzte. Vorher jedoch zerstörte er seine Druckstöcke und einen Grossteil seiner Skulpturen aus Angst vor dem Einmarsch deutscher Truppen.

In der Schweiz lebte der gebürtige Aschaffenburger - er erblickte am 6. Mai 1880 das Licht der Welt - seit dem 13. Oktober 1918. Schwere Depressionen und Medikamentenmissbrauch veranlassten seine Freunde ihn nach wiederholten Sanatoriumsaufenthalten in Deutschland an den Arzt Ludwig Spengler in Davos zu vermitteln.

Der erste Weltkrieg, für den Kirchner sich "freiwillig unfreiwillig" meldete, löste erstmals seine Angstzustände aus. Besonderes Zeugnis dieser inneren Befindlichkeit wurde sein "Selbstportrait als Soldat" von 1915.

Kirchner war ein Maler, der immer seine unmittelbare Umgebung in Öl, im Holzschnitt, in der Radierung und auch in der Skulptur wiedergab. So ist sein Werk durch mehrere Phasen gegliedert: Als Mitbegründer der Künstlervereinigung "Brücke" 1905 vertrat er eine stark buntfarbige und expressive Malerei, deren Thematiken vor allem die sogenannten "Viertelstunden-Akte" sowie Stadtszenen Dresdens und Berlins ausmachen. Mit der "Entdeckung" der Freilichtmalerei gelangten die Akte vom Atelier ins Freie: 1904 an die Moritzburger Seen, ab 1908 nach Fehmarn.

Kirchner wählte dann nach Auflösung der "Brücke" 1913 als neues Motiv die Berliner Strassenszenen, die mit harten Strichen und schwarzem Kontur das Milieu der Kokotten wiedergeben. Die paradiesische Landschaftsmalerei wich damit für eine lange Zeit dem kritischen Blick auf die Randgruppen der Gesellschaft.

Erst in der Schweiz fand er wieder zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Schweizer Bilder der 20er Jahre bestechen durch Farbharmonien und fliessende Formen.

Neben der Malerei und Grafik widmete sich der in einer Almhütte lebende Künstler auch der Skulptur. Jedoch die Machtübernahme der Nationalsozialisten und die Diffamierung von 639 seiner Werke als "Entartete Kunst" schürten abermals die Ängste des sensiblen Künstlers und führten ihn in die Katastrophe.
Filter +
Ansicht Raster
Liste
  • limitiert
Ernst Ludwig Kirchner: Bild «Davos im Winter» (1923) Version schwarz-silber gerahmt
-
CHF 555.00
Alle Details
Ernst Ludwig Kirchner: Bild «Berggipfel» (1918) gerahmt
-
CHF 555.00
Alle Details
Ernst Ludwig Kirchner: Bild «Alpweg nach dem Gewitter» (um 1923/24), Version schwarz-silberfarben gerahmt
-
CHF 669.00
Alle Details
Ernst Ludwig Kirchner: Bild «Die Klosterser Berge» (1923) gerahmt
-
CHF 525.00
Alle Details
Schnelle Lieferung
Ab Schweizer Lager
Ideale Geschenkideen
Kontaktieren Sie uns
Ihre Vorteile

✔ Kein Risiko - 14 Tage Rückgaberecht

✔ Exklusive Angebote

✔ Zertifizierte und geprüfte Qualität

✔ Einkaufen gegen Rechnung

✔ Grosses Sortiment

✔ Gepolsterte sichere Verpackung

✔ Versicherter Transport

Kategorien
  • Accessoires
  • Bilder
  • Künstler
  • Limitierte Editionen
  • Schmuck
  • Skulpturen
  • Suche
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie
Rechtliches und Sonstiges
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Rückgaberecht
  • Über uns
  • Bilder richtig aufhängen
  • Kontakt
  • Kunstwörterbuch
Newsletter

Melden Sie sich für den Classic-Art Newsletter an und erhalten Sie die neusten Angebote bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Zur Anmeldung ➔


Classic-Art ist beim HANDELSVERBAND.swiss zertifiziert und garantiert eine seriöse und erstklassige Betreuung bei Ihren Einkäufen.

Classic-Art

Sprache

  • Deutsch
  • Français
© 2023 Classic-Art c/o Max Trada AG.
Alle Rechte vorbehalten.