Direkt zum Inhalt
Kunst einfach nach Hause bestellen | 14 Tage Rückgaberecht | Schweizer Kundendienst: 044 244 51 51

Sprache

  • Deutsch
  • Français
Suchen
Mein Konto
Suchen
Warenkorb
Suchen Sie nach einem Begriff oder nutzen Sie unsere vorgegebenen Kategorien
Accessoires
Bilder
Schmuck
Skulpturen
Künstler
Claude Monet
Friedensreich Hundertwasser
Gerard
Gustav Klimt
Paul Klee
Petra Waszak
Piet Mondrian
Wassily Kandinsky
  • Bilder Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • August Macke
    • Bernd Zimmer
    • Carl Frederic Aagaard
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Egon Schiele
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Gustav Klimt
    • Jan Vermeer van Delft
    • Joan Miró
    • Marc Chagall
    • Mark Rothko
    • Michael Becker
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Peder Severin Kroyer
    • Piet Mondrain
    • Robert Hettich
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
  • Skulpturen Menü umschalten
    • Indoor
    • Outdoor
  • Schmuck Menü umschalten
    • Armschmuck
    • Colliers/Halsketten
    • Ohrschmuck
    • Schmucksets
  • Accessoires Menü umschalten
    • Schals & Handtasche
    • Tassen, Becher & Gläser
    • Dekoration
    • Schmuckschatullen
    • Regenschirme
    • Schreibutensilien
    • Einrichtung
  • Limitierte Editionen
  • Aktuelle Kampagne
  • Künstler Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • Anna Mütz
    • Auguste Rodin
    • August Macke
    • Bernardo Esposto
    • Bernd Zimmer
    • Birgit Stauch
    • Bruno Bruni
    • Christiane Wendt
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Edward Hopper
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Franz Marc
    • Friedensreich Hundertwasser
    • Gerard
    • Gustav Klimt
    • J. Nemecek
    • Leo Wirth
    • Luise Kött-Gärtner
    • Marc Chagall
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Petra Waszak
    • Piet Mondrian
    • Richard Senoner
    • SIME
    • Valerie Otte
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
    • Wolfgang Hugo Rheinhold
  • Kunstwörterbuch
  • Gutscheine

Kurt Arentz

Der deutsche Bildhauer und Maler wurde 1934 in Köln als Sohn einer alteingesessenen bergischen Handwerkerfamilie geboren. Zunächst erlernte er ein Handwerk, fand dann aber ab 1979 zu eigener künstlerischen Tätigkeit.

Zuerst entstanden Stillleben in Öl und Pastell sowie Porträts in Bronze von Prominenten wie Franz Josef Strauss oder Herbert von Karajan. Später wandte er sich hauptsächlich Tiermotiven zu, in denen er das Arttypische besonders betont. Dabei hat Kurt Arentz als bemerkenswerter Autodidakt eine ganz eigene Formensprache gefunden. Jenseits akademischer Experimente, aber auch fern aller naturalistischen Plattheiten formte er mit seinen Händen Symbole vitaler Natur. Seine Ideale einer noch intakten Welt versetzen uns gleichsam in die freie Wildbahn. Arentz abstrahiert das Tier als Wesen an sich. Dabei gelang es ihm, seine Werke in eine Ära zeitloser Gültigkeit zu rücken.

Kurt Arentz verwendete für seine Arbeiten ein spezielles Silikon-Kautschuk-Verfahren, das ihm die sofortige Umsetzung seiner Ideen erlaubte. Der Bronzeabguss erhält dann die ganz eigene Handschrift des Künstlers. In einem letzten Arbeitsgang werden die Oberflächen des Metalls poliert, aufgerauht oder patiniert und erhalten so ihre motiv-typische Charakteristik.

In zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Frankreich konnte der Bildhauer seine Werke bereits einem grossen Publikum präsentieren. Zu seinem 70. Geburtstag am 30. Mai 2004 erhielt Kurt Arentz Glückwünsche von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl und Alt-Bundespräsident Roman Herzog. Danksagungen und Ehrungen prominenter Persönlichkeiten war Arentz gewohnt: Weitere Staatsmänner wie Willy Brandt, Ronald Reagan oder George Bush senior, aber auch Sir Peter Ustinov und Willy Millowitsch haben sich von Kurt Arentz porträtieren lassen.

Die grösste Meisterschaft von Kurt Arentz zeigt sich in seinen Tierskulpturen, er gilt weltweit als einer der bedeutendsten Tierbildhauer des 20. Jahrhunderts. 2001 wurde Arentz für sein künstlerisches und soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, seine Skulpturen befinden sich u. a. im Weissen Haus, Washington, und im Museum of European Art, New York.

Wie kaum einem anderen gelang es ihm, zum eigentlichen Wesen des Tieres vorzudringen. Die grosse Beliebtheit dieser Naturstudien gründet in ihrer starken Ausdruckskraft, aber auch in ihrer unbekümmerten Heiterkeit: Arentz schöpferische Energie ist Freude am Leben.

Kurt Arentz lebte und arbeitete zuletzt in Leverkusen. Er verstarb im Juni 2014.

Ansicht Raster
Liste
Kurt Arentz: Skulptur «Eule», Bronze
-
CHF 1'699.00
Alle Details
Schnelle Lieferung
Ab Schweizer Lager
Ideale Geschenkideen
Kontaktieren Sie uns
Ihre Vorteile

✔ Kein Risiko - 14 Tage Rückgaberecht

✔ Exklusive Angebote

✔ Zertifizierte und geprüfte Qualität

✔ Einkaufen gegen Rechnung

✔ Grosses Sortiment

✔ Gepolsterte sichere Verpackung

✔ Versicherter Transport

Kategorien
  • Accessoires
  • Bilder
  • Künstler
  • Limitierte Editionen
  • Schmuck
  • Skulpturen
  • Suche
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie
Rechtliches und Sonstiges
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Rückgaberecht
  • Über uns
  • Bilder richtig aufhängen
  • Kontakt
  • Kunstwörterbuch
Newsletter

Melden Sie sich für den Classic-Art Newsletter an und erhalten Sie die neusten Angebote bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Zur Anmeldung ➔


Classic-Art ist beim HANDELSVERBAND.swiss zertifiziert und garantiert eine seriöse und erstklassige Betreuung bei Ihren Einkäufen.

Classic-Art

Sprache

  • Deutsch
  • Français
© 2023 Classic-Art c/o Max Trada AG.
Alle Rechte vorbehalten.