Direkt zum Inhalt
Kunst einfach nach Hause bestellen | 14 Tage Rückgaberecht | Schweizer Kundendienst: 044 244 51 51

Sprache

  • Deutsch
  • Français
Suchen
Mein Konto
Suchen
Warenkorb
Suchen Sie nach einem Begriff oder nutzen Sie unsere vorgegebenen Kategorien
Accessoires
Bilder
Schmuck
Skulpturen
Künstler
Claude Monet
Friedensreich Hundertwasser
Gerard
Gustav Klimt
Paul Klee
Petra Waszak
Piet Mondrian
Wassily Kandinsky
  • Bilder Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • August Macke
    • Bernd Zimmer
    • Carl Frederic Aagaard
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Egon Schiele
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Gustav Klimt
    • Jan Vermeer van Delft
    • Joan Miró
    • Marc Chagall
    • Mark Rothko
    • Michael Becker
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Peder Severin Kroyer
    • Piet Mondrain
    • Robert Hettich
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
  • Skulpturen Menü umschalten
    • Indoor
    • Outdoor
  • Schmuck Menü umschalten
    • Armschmuck
    • Colliers/Halsketten
    • Ohrschmuck
    • Schmucksets
  • Accessoires Menü umschalten
    • Schals & Handtasche
    • Tassen, Becher & Gläser
    • Dekoration
    • Schmuckschatullen
    • Regenschirme
    • Schreibutensilien
    • Einrichtung
  • Limitierte Editionen
  • Aktuelle Kampagne
  • Künstler Menü umschalten
    • Alberto Giacometti
    • Anja Struck
    • Anna Mütz
    • Auguste Rodin
    • August Macke
    • Bernardo Esposto
    • Bernd Zimmer
    • Birgit Stauch
    • Bruno Bruni
    • Christiane Wendt
    • Christine Müller
    • Claude Monet
    • Edward Hopper
    • Ernst Ludwig Kirchner
    • Felix Vallotton
    • Ferdinand Hodler
    • Franz Marc
    • Friedensreich Hundertwasser
    • Gerard
    • Gustav Klimt
    • J. Nemecek
    • Leo Wirth
    • Luise Kött-Gärtner
    • Marc Chagall
    • Oskar Schlemmer
    • Pablo Picasso
    • Paul Klee
    • Petra Waszak
    • Piet Mondrian
    • Richard Senoner
    • SIME
    • Valerie Otte
    • Vincent van Gogh
    • Wassily Kandinsky
    • William Turner
    • Wolfgang Hugo Rheinhold
  • Kunstwörterbuch
  • Gutscheine

Vincent van Gogh

1853-1890 - Vorreiter des Expressionismus

"Dieser Mann wird entweder verrückt oder er lässt uns alle weit hinter sich", prophezeite bereits Camille Pissarro über den 1853 als Sohn eines Pfarrers geborenen Vincent van Gogh. Und tatsächlich sollte der Niederländer zum Wegbereiter der Moderne werden, der mit seinen geschwungenen Linien und leuchtenden Farben den Expressionismus einleitete. Während van Gogh zu Lebzeiten für seine Bilder kaum das Geld für Farbe und Leinwand bekam und auf die Unterstützung seines Bruders Theo angewiesen war, erzielen seine Werke heute regelmässig meist zweistellige Millionenbeträge auf spektakulären Auktionen.

Van Gogh (1853-1890) stammt aus einer... protestantischen Pastorenfamilie in Groot-Zundert in Brabant. Mit der Kunst kam er zuerst in Kontakt durch einen Onkel, der Kunsthändler war. Zunächst arbeitete van Gogh in Filialen der Galerie Goupil & Cie in Den Haag, London und Paris, aber auch als Hauslehrer in England und als Methodistenprediger. Als Prediger im Bergarbeitergebiet Boringe begann er erstmals zu zeichnen. Wenige Monate besuchte er anschliessend die Brüsseler Akademie, bildete sich aber hauptsächlich als Autodidakt weiter.

Seine ersten Ölbilder stellen arme Bauern und Arbeiter dar. Diese Bilder sind sehr dunkel und mit einfachen, breiten Linien gemalt. Über Antwerpen, wo er drei Monate blieb und die Leichtigkeit und Eleganz japanischer Farbholzschnitte kennen lernte, kam er nach Paris. Hier entdeckte er die Sonne und die hellen Farben. Er studierte die Impressionisten, Pointillisten und frühen Symbolisten und malte Grossstadtbilder, Landschaften und Porträts.

Mehr Licht und Freiheit suchend, ging er 1888 nach Arles in Südfrankreich, wohin ihm sein Freund Paul Gauguin folgte. Van Gogh plante, dort eine Künstlerkommune zu gründen und alle seine Malerfreunde einzuladen, um mit ihm zu leben und zu arbeiten, doch der Plan scheiterte. Nach einer dramatischen Auseinandersetzung mit Gauguin, bei der sich van Gogh selbst am Ohr verletzte, musste er sich mit überreizten Nerven mehrmals länger ins Krankenhaus begeben. Diese Krisen sollten sich später noch verstärken und führten später zu seinem Selbstmord.

In der Zeit in Arles entstanden die berühmtesten Bilder van Goghs. Alle Leuchtkraft der Sonne ist in ihnen; Felder, Bäume und Wolken sprechen in eindrucksvoller Sprache von der Gewalt der Natur. Uns heutigen Betrachtern ist kaum vorstellbar, welche Kraft nötig gewesen sein mag, der persönlichen psychischen Not solche lebensfrohen Meisterwerke abzuringen. Es bleibt van Goghs Geheimnis - und es bleibt bis heute das Geheimnis seines Spätwerks.
Filter +
Ansicht Raster
Liste
  • limitiert
Vincent van Gogh: Drei Teelichthalter mit Künstlermotiven im Set, Porzellan
-
CHF 69.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Seidenschal «Iris»
-
CHF 119.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Das Meer bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer» (1888) Version silber gerahmt
-
CHF 599.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Seidenschal «Blühende Mandelbaumzweige» (1890)
-
CHF 115.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Sternennacht» (1889), gerahmt
-
CHF 619.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Seidenschal «Blühender Pfirsichbaum»
-
CHF 129.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Stockschirm «Iris»
-
CHF 69.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Kornfeld bei Gewitterstimmung» (1890) gerahmt
-
CHF 696.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Blick auf Saintes-Maries-de-la-Mer» (1888) gerahmt
-
CHF 489.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Die Ernte» (1888), gerahmt
-
CHF 609.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Das Meer bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer» (1888), Version golden gerahmt
-
CHF 639.00
Alle Details
Vincent van Gogh: Bild «Café-Terrasse am Abend in Arles» (1888), gerahmt
-
CHF 599.00
Alle Details
Schnelle Lieferung
Ab Schweizer Lager
Ideale Geschenkideen
Kontaktieren Sie uns
Ihre Vorteile

✔ Kein Risiko - 14 Tage Rückgaberecht

✔ Exklusive Angebote

✔ Zertifizierte und geprüfte Qualität

✔ Einkaufen gegen Rechnung

✔ Grosses Sortiment

✔ Gepolsterte sichere Verpackung

✔ Versicherter Transport

Kategorien
  • Accessoires
  • Bilder
  • Künstler
  • Limitierte Editionen
  • Schmuck
  • Skulpturen
  • Suche
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie
Rechtliches und Sonstiges
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Rückgaberecht
  • Über uns
  • Bilder richtig aufhängen
  • Kontakt
  • Kunstwörterbuch
Newsletter

Melden Sie sich für den Classic-Art Newsletter an und erhalten Sie die neusten Angebote bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Zur Anmeldung ➔


Classic-Art ist beim HANDELSVERBAND.swiss zertifiziert und garantiert eine seriöse und erstklassige Betreuung bei Ihren Einkäufen.

Classic-Art

Sprache

  • Deutsch
  • Français
© 2023 Classic-Art c/o Max Trada AG.
Alle Rechte vorbehalten.